Allgemeine Projekte
Was passiert mit den Patenschafts -Sponsoren- und Spendengeldern?
Kommen die Gelder auch wirklich bei den Menschen an, die Hilfe benötigen? Das ist eine Frage, die Sie sicher bewegt und die Sie beantwortet haben möchten.
Aus diesem Grunde geben wir Ihnen einen kurzen Einblick, welche Projekte wir in der Vergangenheit unterstützt haben:
1. Bau und Sanierung von Schulen
2. Ausstattung der Schulkinder mit Kleidung, Schuhen und Schultaschen
3. Einrichtung von Schulküchen zur Versorgung der Kinder mit Mittagessen
4. Aufbau von Sanitätsstationen zur notärztlichen Versorgung
5. Einbau von rauchfreien Lehmkochöfen in die Häuser der Bergbewohner
6. Unterstützung von Familien in persönlichen Notlagen
7. Bau von Toiletten für die Dorfbewohner in den Bergdörfern
Im Jahr 2019
- An der Arundaya Schule wurde ein älteres Schulgebäude in einen
Speiseraum mit Küche und Vorratsraum umgebaut; außerdem musste
das Dach erneuert werden (Kosten: ca. 12.200 €).
- Aus Sicherheitsgründen war eine ca. 15m lange und 5m hohe Stützmauer hinter dem Gebäude erforderlich (Kosten: ca. 9.120 €).
- Für die Schulkinder wurden an derselben Schule neue Toiletten errichtet (Kosten: ca. 8.600 €).
- An der Brahmani Schule waren ebenfalls Hangsicherungsmaßnahmen notwendig, die dort mit Gabionen ausgeführt wurden (Kosten: ca. 19.700 €).
- Auch hier wurde ein älteres Schulgebäude umgebaut und so eine Küche mit Vorrats- und Speiseraum geschaffen. Ebenfalls wurde die komplette Dachkonstruktion erneuert und der Eingangsbereich
überdacht, bei einem Kostenaufwand von insgesamt ca. 17.500 €.
- Für die Gramindevi-, Arundaya-, Arukharka-, Manakamana- und Brahmani Schulen wurden neue Schulmöbel angeschafft und die Speiseräume
erhielten neue Tische und Bänke (Kosten: ca. 12.900 €).
- Für alle acht Schulen (ca. 800 Kinder) wurde das Mittagessen aufgebessert. Einmal in der Woche bekommen die Kinder jetzt Hähnchenfleisch, Nudelgerichte und Obst. Den Tagessatz pro Essen mussten
wir deshalb von 13 auf 20 Cent erhöhen (Kosten: ca. 48.000 € jährlich).
- Nachdem alle Köchinnen unserer Schulen an einem Kochseminar teilgenommen hatten, konnte das Mittagessen für die Schulkinder verbessert werden. Für die Köchinnen haben wir einen dreitägigen
Betriebsausflug nach Pokhara organisiert (Kosten: ca. 1.440 €).
- Die Gramindevi-, Arundaya-, Arukharka-, Manakamana Schule wurden mit neuen Computern, Tischen und Stühlen ausgestattet (Kosten: ca. 5.230 €).
- 3 Mädchen und 1 Junge konnten wir durch Zuwendungen von Sponsoren ein Studium ermöglichen (Kosten: ca. 4.500 € jährlich).
- Die von uns in eine Schule vermittelten 6 „Tamangkinder“ haben sich wunderbar in ihre neue Umgebung eingelebt und integriert
(Kosten: ca. 7.500 € jährlich).
- Außerdem werden 6 Familien und 39 Patenkinder mit einem Kostenaufwand von insgesamt ca. 580 € mtl. unterstützt.
- In Pokhara haben wir ein Altenpflegeheim, das von einem unserer Patenvereine gebaut wurde, mit 5.000 € für die Inneneinrichtung gefördert.
- Das Waisenhaus in Bakunde bei Pokhara wird ebenfalls über Patenschaften mit 1.000 € mtl. unterstützt.
- Im Februar waren 3 Zahnärzte an der Gramindevi und Khumbeswori Schule und haben dort über 1.200 Schulkinder und Erwachsene zahnärztlich versorgt (Kostenzuschuss für Essen und Jeepfahrt ca. 1.140
€).
- Im Frühjahr und im Herbst waren Augenoptikermeisterinnen der Firma UVEX ebenfalls an unseren Schulen und haben die Augen der Einwohner und Schulkinder vermessen und kostenlos Brillen verteilt
(Kostenzuschuss für Essen und Jeepfahrten ca. 630 €).
- Bei 48 Personen mussten sie den „grauen Star“ diagnostizieren; diese Patienten wurden in Kathmandu in einer Augenklinik operiert und haben wieder ihre volle Sehfähigkeit erlangt. Die Kosten für
die OP übernahm die Klinik; wir bezahlten den Bus, das Essen und die Übernachtungen
(Kosten: ca. 520 €).
-
Für unsere 22 Köchinnen wurde ein Kochseminar organisiert, damit der Speiseplan für die Kinder noch abwechslungsreicher gestaltet werden kann.
-
An allen von uns betreuten Schulen sind die Kinder mit Buntstiften und Farbmalkästen ausgestattet worden (ca. 1.500 €).
-
Außerdem wurden alle 22 Köchinnen mit Fleecejacken ausgestattet
(ca. 220 €).
- Dank Ihrer Hilfe konnten wir 2019 vielen Menschen in Nepal das Leben
etwas leichter machen.
- Wir hoffen natürlich, dass Sie uns in Zukunft treu bleiben und weiterhin unterstützen.
Unser oberstes Ziel ist es, die Not der Kinder in Nepal zu lindern.
Und jedes kleine Lächeln dieser Kinder ist für uns der größte Lohn!
Aber es gibt noch viel zu tun. Bitte helfen Sie uns dabei.